Am 23.September 2022, ab 19:00 Uhr, findet in der "Alten Post" in Lützenhardt, eine außerordentliche Mitgliederversammlung des LC Waldachtal statt, wozu alle Vereinsmitglieder eigeladen sind.
Die Tagesordnung beinhaltet u.a. die Abstimmung über den Antrag zur Vereinsauflösung und eine Information über die Neuorganisation der Leichtathletik in Waldachtal.
Im Anhang die offizielle Einladung mit Tagesordnung.
Jeden Freitag ab 18:00 Uhr, wird während der Sommersaison auf den Sportanlagen an der Waldachtalschule die Möglichkeit geboten, sich in den Disziplinen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens zu üben und sich die Leistungen abnehmen und dokumentieren zu lassen.
Weitere Info bei Andrea Brieskorn. Tel. 07443 / 20533 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bei Interesse wird Voranmeldung erbeten.
Die Jahreszeit der Crossläufe ist angebrochen und dazu gleich noch in der Wertung von BaWü-Waldlaufmeisterschaften, so dass Andrea und Leonie Brieskorn nochmal die Laufschuhe geschnürt hatten. Sie bestritten damit für den LCW die erste offizielle Meisterschaft in diesem Jahr und konnren sich dabei beachtliche Platzierungen sichern. (siehe Ergebnisliste)
Der Läuferherbst hat wohl erst begonnen und der Wettkampfhunger ist noch lange nicht gestillt, so dass sich Andrea Brieskorn mit Tochter Leonie bereits dem nächsten regionalen Lauf-Event rund um die Erzgrube hingegeben haben. Andrea durfte auf der vermessenen 10 km Strecke am Ende in der AK W50 als erste das Podest besteigen, auch Leonie reichte es bei den 5 km in der WJU20 für den 2. Podestplatz. Enenfalls aus dem Waldachtal war noch Frank Wolf am Start, der für den ASV-Horb gemeldet war, auch er hatte mit Platz 1 in seiner Klasse M55 die Nase vorn.
Endich mal wieder Wettkampluft einatmen! Die Teilnahme von Andrea und Leonie Brieskorn bei dem Lauf über 5 km "Rum um den Wasserturm" in Nordstetten, sorgte für den ersten Eintrag in die LC-Ergebnisliste seit über einem Jahr. Sie beanspruchten dazu auch noch den 1. und 2. Podestplatz in der Frauenwertung für sich.
Da aufgrund der anhaltenden Pandemie auch in absehbarer Zeit keine Mitgliederversammlung stattfinden kann, wie sie üblicherweise zu Beginn eines Jahres abgehalten wurde, möchten wir im Anhang die Informationen aus dem Berichtszeitraum 2020 digital veröffentlichen.
Rückfragen gerne auch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0151 / 2704 8085